Ein einfaches Gästebuch mit Profan
Was benötigen wir?
Benötigt wird ein Windows-PC mit installiertem Webserver (Apache 2), Datenbankmanagementsystem (MySQL 4) und Profan 7.
Ein Komplettpaket namens „XAMPP für Windows“ (xampp-win32-1.4.5.exe), welches Apache, PHP, Perl, MySQL und phpMyAdmin enthält, kann unter http://www.apachefriends.org kostenlos heruntergeladen werden. Die Installation wird auf der Website Schritt-für-Schritt erklärt.
Um mit Profan über die ODBC-Schnittstelle auf den MySQL-Server zuzugreifen, brauchen wir zusätzlich noch den „MySQL ODBC Driver“ (MyODBC-3.51.06.exe), welcher kostenlos von der MySQL-Website http://www.mysql.com heruntergeladen werden kann.
Einrichten der Datenbank:
Wenn alles läuft, läßt sich der MySQL-Server über phpMyAdmin im Browser durch Aufruf der URL http://localhost/phpmyadmin konfigurieren.
Zunächst legen wir eine neue Datenbank namens „web“ an und darin die Tabelle „gbuch“ mit folgender Struktur:
Über die Systemsteuerung muss diese Datenbank noch als System-Datenquelle „WEB“ eingerichtet werden:
(Ich habe noch einen User „picard“ angelegt, welcher in der Datenbank „web“ über alle Rechte verfügt.)
Mehr über den Umgang mit Profan und ODBC-Datenquellen findet sich im Tutorial „SQL für Profan²“ (sqlprf.chm) auf der Website http://www.ByteAttack.de.
Erstellen des Profan-CGI-Programmes:
Nun kompilieren und linken wir das Profan-Programm „gbuch.prf“ und kopieren die Programm-Datei „gbuch.exe“ ins XAMPP-Unterverzeichnis „cgi-bin“.
Und schon können wir im Browser unter der URL http://localhost/cgi-bin/gbuch.exe unser Gästebuch bewundern.
(Eine funktionsgleiche Lösung in PHP 4 findet sich in der Datei „gbuch.php“.)
Steffen
Lange, www.steffen-lange.com
- Seite